Märkisch-Oderland, 14.04.2024
An diesem Sonntag hieß es früh aufstehen und raus nach Märkisch-Oderland. Wir haben in einer ersten Rutsch damit begonnen, die Plakate für die kommende Kommunalwahl (09.06.2024) aufzuhängen. Auch auf Grund der Größe des Gebietes konnten wir das aber nicht alles an einem Tag stemmen. Deswegen werden wir in den kommenden Tagen auch dort unterwegs sein, wo wir zwar Plakate hängen dürfen, aber es noch nicht geschafft haben.
Trotz alledem natürlich schon einmal vielen Dank an alle, die sich einbringen und in den Vorbereitungen wie auch beim Plakatieren selbst tatkräftig unterstützen!

Volkshaus Strausberg, 22.04.2024

Hoppegarten, 15.04.2024 10 Uhr bis 11:30 Uhr

Seelow, 08.04.2024

Zusammen mit Simona Koß, Mitglied des Bundestages; Uwe Adler, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Lars Wendland, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei fand ein konstruktiver Dialog rund um die innere Sicherheit aber auch dem Brand- und Katastrophenschutz statt.
Unter den Gästen und Redebeiträgen gab es auch viele Erfahrungen aus dem eigenen Ehrenengagement in Feuerwehr, THW und Co, aber auch Erfahrungen aus dem eigenen Umfeld wurden mit eingebracht.
Dass das Thema nicht nur direkt vor Ort wichtig ist, zeigten unter anderem Gäste wie Marie Glißmann als Kandidatin für das Europaparlament und Sina Schönbrunn als Kandidatin für den Landtag.
Fazit des Dialogs: Es wurden konkrete Aufgaben mitgenommen aber auch der weiterführende Dialog bereits angesprochen: Spätestens im Herbst wird es eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema geben.
Seelow, 08.04.2024
Wir möchten mit Ihnen diskutieren: Sind die Maßnahmen erfolgreich? Wie geht die
Polizei mit der Mehrbelastung um? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den
polnischen Behörden? Welche Menschen kommen zu uns und wie können wir
ihnen helfen?
Als Gesprächspartner sind Herrn Uwe Adler, den innenpolitischer Sprecher der
SPD-Landtagsfraktion und Herrn Lars Wendland, den Vorsitzenden der Gewerkschaft
der Polizei eingeladen, mit denen wir dazu ins Gespräch kommen möchten.
Datum: Montag, 8. April 2024,
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: kleiner Saal des Kreiskulturhauses Seelow
Museumspark Rüdersdorf, 19.05.2024
Der Museumspark in Rüdersdorf organisiert ein Fest für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und freut sich sowohl über eine Teilnahme als auch um Unterstützung bei der Vorbereitung. Das Fest soll überparteilich für ein weltoffenes Miteinander stehen und gerade auch im Wahlkampf klar kommunizieren.
Als Location soll der Museumspark Rüdersdorf als überregional bekannte Location dienen, um ein Fest der bunten Kultur in Märkisch-Oderland zu feiern am
Pfingstsonntag, 19.5., 11-22 Uhr.
Im Hintergrund werden gerade Bands und das Drumherum des Events organisiert.
Eingeladen sind alle demokratischen Kräfte und Parteien, sich auf dem Festplatz zu präsentieren.
Auf dem „Markt der Demokratie“ sollen sich Verbände und Parteien mit Ständen und Angeboten präsentieren können.

weiterer Kontakt und Infos
https://www.museumspark.de/events/vielfalter-kulturfest-furs-miteinander