Werneuchen, 15.02.2024

Als Rednerin wird unser Mitglied des Bundestages Simona Koß teilnehmen.
Fredersdorf-Vogelsdorf, 17.02.2024
Wir wollen gemeinsam am Samstag, den 17.02.2024 um 11 Uhr am Rathaus Fredersdorf-Vogelsdorf ein Zeichen im Sinne unseres Grundgesetzes setzen.

Es laden örtliche Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und SPD ein. Die Veranstaltung endet mit Worten von Pfarrer i.R. Rainer Berkholz.
Letschin OT Kienitz, 31.01.2024
An verschiedenen Gedenkveranstaltungen wurde und wird vielerorts zur Zeit den Opfern des II. Weltkrieges bzw. der Befreiung von Auschwitz gedacht.
Zur Gedenkveranstaltung in Letschin, OT Kienitz vertrat Dennis Wendt unser Mitglied des Bundestages Simona Koß und legte in ihrem Namen ein Blumengebinde nieder.
Viele Gäste und bewegende Worte, die gleichwohl an die Geschehnisse erinnerten als auch für die Gegenwart mahnten bewegten sichtlich alle tief.
„Nicht zuletzt aber auch als Letschiner selbst war es mir eine Ehre teil der Gedenkveranstaltung zu sein. Ich denke wir alle müssen das Vergangene und auch die Gegenwart im Gedächtnis behalten und uns geschlossen dafür einsetzen, Europa – und natürlich auch Deutschland als wichtigen Teil Europas – als einen friedlichen, demokratischen Ort für alle zu erhalten und zu gestalten.“, fasste Dennis im Anschluss die Gedenkveranstaltung für sich zusammen.

Strausberg, 6. Januar 2024
Ein ereignisreicher Samstag liegt hinter der SPD Märkisch-Oderland.
Von 10.00 bis 16.30 Uhr fand am 6. Januar die Mitgliedervollversammlung der SPD Märkisch-Oderland zur Aufstellung der Kandidatenlisten für den Kreistag in Strausberg statt.
Wir sind gut aufgestellt.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listenplätzen 1 und 2 sind im:
- Wahlkreis 1 (Stadt Bad Freienwalde (Oder), Stadt Wriezen, Gemeinde Letschin, Amt Barnim-Oderbruch, Amt Falkenberg-Höhe und Amt Neuhardenberg):
Platz 1 Simona Koß
Platz 2 Dr. Reinhard Schmook, - Wahlkreis 2 (Stadt Müncheberg, Stadt Seelow, Amt Lebus, Amt Golzow, Amt Märkische-Schweiz und Amt Seelow-Land):
Platz 1 Sina Schönbrunn
Platz 2 Thomas Mix, - Wahlkreis 3 (Stadt Strausberg und Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin):
Platz 1 Sven Templin
Platz 2 Sabrina Janik, - Wahlkreis 4 (Stadt Altlandsberg, Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf und Gemeinde Petershagen/Eggersdorf):
Platz 1 Ravindra Gujjula
Platz 2 Ronny Kelm - Wahlkreis 5 (Gemeinde Hoppegarten und Gemeinde Neuenhagen bei Berlin):
Platz 1 Steffen Molks
Platz 2 Janine Napieraj
Gleichzeitig haben wir das Kreiswahlprogramm beschlossen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich in der dazugehörigen Pressemitteilung.
Hönow, 2.2.2024

Der demokratische Rechtsstaat wehrt sich! 💪💪 Rechtsextreme Partei „Heimat“ endlich von der Parteienfinanzierung ausgeschlossen. 🚫🤝 Es ist ein wichtiger Schritt, um unsere Demokratie vor extremistischen Kräften zu schützen. Aber damit nicht genug! Unser Rechtsstaat zeigt auch ein scharfes Schwert gegen die rechtsextreme Partei AfD. Wir sind entschlossen, uns gegen ihre gefährlichen Ideologien zu wehren und für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft einzustehen. ✊🌍
Lasst uns gemeinsam gegen die AfD vorgehen und für eine starke Demokratie kämpfen! 💪
#EntschlossenGegenAfD