
Märkisch-Oderland, 20.10.2023
SPD Märkisch-Oderland:
Gutes Signal für die wieder aufblühende Nachbarschaft mit Polen
Gute Nachricht für die Ostbahn und für Märkisch-Oderland: Das Projekt wurde als Vorhaben in den Bedarfsplan für Schienenwege in das Genehmigungsbeschleunigungsgesetz aufgenommen. Mit diesem Gesetz will der Bund wichtige Infrastrukturprojekte schneller als bisher vorantreiben. Nach einer Wirtschaftlichkeitsprüfung und der Überarbeitung des Deutschlandtaktes können die Elektrifizierung und der zweigleisige Ausbau zwischen Berlin und Küstrin höher eingestuft werden.
Der SPD-Unterbezirk Märkisch-Oderland begrüßt diese Tempoerhöhung und sieht damit das Bemühen vieler Beteiligter, namentlich der IG Ostbahn, belohnt. Simona Koß, Vorsitzende der SPD Märkisch-Oderland, hat sich als Bundestagsabgeordnete in zahlreichen Gesprächen auf Bundes- und Europäischer Ebene für das Infrastrukturprojekt eingesetzt. Erfreut stellt Simona Koß fest: „Damit rückt der zweigleisige elektrifizierte Ausbau der Ostbahn näher. Allerdings darf der Druck jetzt nicht nachlassen. Polen wird in den nächsten Jahren wieder näher an uns heranrücken, da wird die Ostbahn eine ganz wichtige Rolle spielen.“