Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.


Abstimmung im Bundestag 5-Punkte-Plan

29.01.2025

Die CDU war einst ein Bollwerk gegen Rechtsaußen. Am Donnerstag riss Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein – eine politische und moralische Bankrotterklärung.

Brandmauer muss verteidigt werden

Talk durch die Blume


Pressemitteilung zum Unterbezirksparteitag

25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025, trafen sich die Mitglieder des SPD-Unterbezirkes Märkisch-Oderland zum turnusmäßigen Parteitag, um einen neuen Vorstand zu wählen. Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Unterbezirkes Simona Koß (Ortsverein Wriezen) stellte sich zur Wiederwahl, wie auch ihr Stellvertreter Raik Baugatz (OV Petershagen-Eggersdorf). Beide wurden klar in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie sich auf die kommenden 2 Jahre freue und ist „stolz darauf, dass wir auch viele junge Mitglieder gewinnen konnten“. Ergänzt wird das Leitungsteam von der, vor 4 Monaten gewählten, Landtagsabgeordneten Sina Schönbrunn (OV Lebuser Land). Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur gegen Ramon Koch-Fiebrantz durch. Neuer Schriftführer ist Torsten Kinne (OV Neuhardenberg). Bestätigt als Kassiererin wurde Sabrina Janik (OV Strausberg). Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Christiane Fälker (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Sabine Gärtner (OV Wriezen), Ulrich Jung (OV Lebuser Land), Michael Karasjew (OV Fredersdorf-Vogelsdorf), André Lossin (OV Petershagen/Eggersdorf), Symon Nicklas (OV Petershagen/Eggersdorf), Alexander Rau (OV Rüdersdorf), Andrea Timm (OV Hoppegarten/Neuenhagen), Dennis Wendt (OV Letschin) und Claudia Zinke (OV Hoppegarten/Neuenhagen).
In ihren Grußworten betonten der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer und der Landrat von Märkisch-Oderland Gernot Schmidt den Zusammenhalt und das Engagement in Zeiten, in der unsere Demokratie intensiv auf die Probe gestellt wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten, vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam. Gemeinsam fordern wir: Neben der Unterstützung der Ukraine müssen diplomatische Anstrengungen unternommen werden und schon bald zu einem Waffenstillstand führen.“ so die wiedergewählte Unterbezirksvorsitzende, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der SPD Für Märkisch-Oderland Simona Koß.

Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)
Simona Koß und der Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg Kurt Fischer (MdL)

Bürgergespräch: Innere Sicherheit

Arche Neuenhagen, 27.01.2025

Die Frage der inneren Sicherheit betrifft uns alle:
Wie schützen wir unsere Freiheit und demokratischen
Werte in einer zunehmend komplexen Welt? Welche
Maßnahmen sind notwendig, um den Herausforderungen
durch Extremismus, Cyberkriminalität und internationale
Bedrohungen zu begegnen, ohne Grundrechte einzuschränken?
Diskutieren Sie mit Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter,
stellv. Fraktionsvorsitzender und Experte für
Sicherheitsfragen, über aktuelle Entwicklungen und politische
Strategien zur Stärkung der inneren Sicherheit in
Deutschland.
In einer offenen Gesprächsrunde haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Fragen und Anregungen direkt einzubringen.


Unterbezirkswahlparteitag Märkisch-Oderland 25.01.2025

Trebnitz, 25.01.2025
Am heutigen Samstag fand ab 10 Uhr der Unterbezirkswahlparteitag der SPD Märkisch-Oderland in Trebnitz statt. Neben der Wahl des neuen UB-Vorstands wurden weitere Nominierungen und Wahlen (unter anderem für die Vertreter/-innen auf Bundesparteitagen u.ä.) vorgenommen. Ebenso, wie üblich, erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstands, Berichte u.a. der Jusos und von der Kreistagsfraktion sowie Grußworte unserer Gäste: der kommissarische Generalsekretär der SPD Brandenburg Kurt Fischer sowie Landrat Gernot Schmidt.

Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.
Eindrücke der Unterbezirksvorstandswahl 2025 u.a. mit Gastbeiträgen von Landrat Gernot Schmidt und dem Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer.

Die Ergebnisse werden zeitnah auch auf den Seitenbereichen dieser Webseite eingepflegt werden. Trotzdem an dieser Stelle schon mal allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommende Zeit.


monatliche Sitzung Unterbezirksvorstand

Müncheberg, 11.11.2024

Regulär traf sich am Montag der Unterbezirksvorstand in Müncheberg. Ein großes Thema war vor allem die politische Situation im Bund. Passend dazu gab es Beschlüsse bezüglich der nächsten Parteitage der SPD MOL. Aber natürlich gab es auch viele positive Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen.

So oder so ist allen aktiv Beteiligten klar: Wir machen weiter und sind für den Bereich Märkisch-Oderland weiterhin die verlässlichen Ansprechpartner für Fragen und Herausforderungen- aber freuen uns natürlich genauso über alles Positive.