Berlin / Prötzel
Der Deutsche Bundestag hat in der vergangenen Woche ein Gesetz zur Neuregelung der Windkraft beschlossen. Simona Koß ist die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Märkisch-Oderland und Barnim II und hat dem Gesetzentwurf zugestimmt.
Simona Koß (SPD): „Der Windenergieausbau gelingt nur, wenn wir die Akzeptanz vor Ort erhöhen. Es kann nicht sein, dass über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden wird. Deshalb haben wir beschlossen, dass es künftig ein abgestimmtes Vorgehen von Bund, Ländern und Kommunen gibt. Das ist eine deutliche Stärkung der Kommunen. Mit diesem Beschluss haben sie die Möglichkeit bekommen, die Flächenplanungen vor Ort durch klar ausgewiesene Windenergiegebiete zu steuern. Damit ist der Wildwuchs in den Windparks endgültig beendet!“
Simona Koß hat sich auch als ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Prötzel für die Neuregelung eingesetzt.
Sie erklärt: „Auch als Bürgermeisterin von Prötzel begrüße ich die Möglichkeit für Kommunen, steuernd einzugreifen. Unsere Gemeinde ist mit den zahlreichen Windkraftanlagen direkt betroffen und wird von der neuen Gesetzeslage profitieren.“