Schön, dass Sie da sind!
Willkommen bei der SPD Märkisch-Oderland. Hier erfahren Sie alles über unsere Arbeit, über Ihre Abgeordneten und wie wir versuchen unseren Kreis jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
SPD Märkisch-Oderland: Demokratie braucht jeden Tag Engagement
Am 9. November erinnern wir uns an einen der bewegendsten Momente deutscher Geschichte – die Öffnung der innerdeutschen Grenze im Jahr 1989. Millionen Menschen in der DDR wagten damals den Schritt in die Freiheit, getragen von Mut, Zusammenhalt und dem tiefen Glauben an Demokratie und Selbstbestimmung.
Aus sozialdemokratischer Sicht ist dieser Tag mehr als nur ein historisches Ereignis – er ist ein bleibender Auftrag. Die Demokratie, für die so viele Menschen friedlich auf die Straße gingen, ist keine Selbstverständlichkeit. Sie lebt davon, dass wir sie täglich verteidigen, gestalten und mit Leben füllen.
Gerade heute, wo Populismus, Hass und Hetze wieder lauter werden, ist es unsere gemeinsame Aufgabe, Haltung zu zeigen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die politische Atmosphäre vergiftet und demokratische Werte ausgehöhlt werden. Freiheit und Gerechtigkeit brauchen eine starke, mutige Gesellschaft – Menschen, die sich einmischen, widersprechen und Verantwortung übernehmen.
Die SPD Märkisch-Oderland erinnert am 9. November an den Mut der Menschen, die 1989 für Demokratie und Menschenwürde aufstanden – und ruft dazu auf, diesen Geist wachzuhalten.
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit.
Sie lebt von Menschen, die sie täglich verteidigen.
SPD Märkisch-Oderland
Für Demokratie. Für Zusammenhalt. Für ein offenes Land.
Der SPD OV Petershagen-Eggersdorf lädt ein zur Vorstellung und Diskussion der brandaktuellen MITTE Studie der FES am 12.11, 18.00 Uhr in die Giebelseehalle (S-Bahnhof Petershagen Nord).

🎄 Ablaufplan – Kleiner, feiner Weihnachtsmarkt in Prädikow 🎅
📅 Sonntag, 30. November 2025
🕑 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Dorfmitte Prädikow
⸻
✨ 14:00 Uhr
🎀 Eröffnung des Weihnachtsmarktes
mit dem feierlichen Anschnitt des Adventskuchens
🎶 15:00 Uhr
Auftritt der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Märkisch-Oderland
🎺 16:00 Uhr
Musikalischer Beitrag des Evangelischen Posaunenchors Müncheberg
🎵 17:00 Uhr
Der PrädiChor lädt ein zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern
⸻
🍪 Ab 14:00 Uhr
stehen liebevoll gestaltete Stände mit Kreativem, Leckereien sowie Essen und Trinken bereit.
Genießt die gemütliche Atmosphäre, trefft Freunde und stimmt euch auf die Adventszeit ein! ✨🎁
Simona Koß, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Märkisch-Oderland, zum Ausgang der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde:
„Ich gratuliere Ulrike Heidemann herzlich zu ihrer Wahl als Bürgermeisterin von Bad Freienwalde. Sie hat in einem schwierigen Wahlkampf Haltung gezeigt, Brücken gebaut und die Unterstützung aller demokratischen Kräfte hinter sich vereint. Das Ergebnis ist ein Erfolg für die Vernunft und für das demokratische Miteinander in der Stadt. Ich wünsche ihr für die kommenden Jahre viel Kraft, Mut und das nötige Gespür, die Menschen in Bad Freienwalde zusammenzuführen.
Umso erschreckender ist es, wie knapp diese Wahl am Ende ausgegangen ist. Dass fast jede zweite Wählerin und jeder zweite Wähler einem Kandidaten ihre Stimme gegeben hat, der von einer als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei unterstützt wurde, ist ein Warnsignal. Es zeigt, wie tief das Misstrauen und die Entfremdung gegenüber der demokratischen Politik in Teilen unserer Gesellschaft bereits reichen. Das darf uns nicht kaltlassen. Wir alle – Parteien, Vereine, Kirchen und engagierte Bürgerinnen und Bürger – müssen gemeinsam daran arbeiten, dieses Vertrauen zurückzugewinnen.
Völlig unverständlich bleibt das Verhalten der AfD in diesem Zusammenhang. Sie sät gezielt Misstrauen gegen die Briefwahl, fordert ihre Anhänger auf, nicht per Brief abzustimmen und wundert sich anschließend über das Ergebnis. Das ist nicht nur widersprüchlich, sondern schlicht verantwortungslos. Wer das Wahlrecht delegitimiert, greift einen der Grundpfeiler unserer Demokratie an.
Der AfD-Vorsitzende Springer hat in diesem Wahlkampf einmal mehr gezeigt, dass er von demokratischer Reife und fairem Umgang meilenweit entfernt ist. Populistische Stimmungsmache ersetzt keine glaubwürdige Politik. Die Bürgerinnen und Bürger in Bad Freienwalde haben sich am Ende mehrheitlich für Vernunft, Respekt und demokratische Verantwortung entschieden und das ist das eigentliche, ermutigende Signal dieser Wahl.“